Flexspring wird zum HR-Datenintegrationsexperten des Jahres 2025 ernannt
BLOG

Wie CRM mit Workflow-Automatisierung Ihr Unternehmen besser macht

Ihr Customer-Relationship-Management-System (CRM) kann mehr als nur Kontaktinformationen speichern. Durch die Integration Ihres CRM mit anderen Systemen wird ein leistungsstarker Automatisierungsmotor freigesetzt, der manuelle Arbeit überflüssig macht, die Genauigkeit erhöht und die Daten in Einklang bringt. CRM mit Workflow-Automatisierung ist die Brücke zwischen Daten und Maßnahmen. Informationen werden von Silos befreit und können nun direkt in Arbeitsabläufe einfließen, die zu Ergebnissen führen. Die Automatisierung hilft Ihnen, Zeit zu sparen, Fehler zu vermeiden und mehr zu erreichen. Die Mitarbeiter arbeiten intelligenter. Die Kunden spüren den Unterschied.

Was ist CRM mit Workflow-Automatisierung?

CRM mit Workflow-Automatisierung bedeutet, dass Ihr CRM mehr als nur ein Ort zum Speichern von Kundendaten ist. Es wird ein aktiver Teil des täglichen Geschäftsbetriebs. Wenn in einem Ihrer Systeme etwas passiert - z. B. ein neuer Mitarbeiter, ein Abteilungswechsel oder ein genehmigtes Angebot - synchronisieren Ihr CRM und andere Systeme automatisch die neuen Daten. Keiner muss sie eintippen. Die Informationen fließen genau dorthin, wo sie benötigt werden.

Eine fehlerfreie Automatisierung ist wichtig, weil die Daten eines Unternehmens alle Abteilungen betreffen. Der Vertrieb ist für die Gebietsplanung auf Daten angewiesen. Die IT-Abteilung benötigt Daten für einen sicheren Benutzerzugang. Die Finanzabteilung ist auf Daten für eine genaue Berichterstattung angewiesen. Wenn Systeme automatisch aktualisiert werden, profitieren alle davon. Die Automatisierung von CRM-Workflows macht Ihr Unternehmen schneller, sauberer und besser vernetzt.

Die Rolle der Datenintegration bei der CRM-Automatisierung

Automatisierung braucht genaue Daten. Wenn Ihr CRM und andere Systeme nicht miteinander kommunizieren, geraten die Arbeitsabläufe ins Stocken, weil sich die Teams auf veraltete oder unvollständige Informationen verlassen. Die Datenintegration schafft eine Echtzeitverbindung zwischen den Systemen und löst damit diese Probleme. Wenn ein Mitarbeiter neu eingestellt wird oder die Abteilung wechselt, werden alle verbundenen Systeme automatisch aktualisiert. Keine Tabellenkalkulationen. Keine E-Mails. Keine Folgeanrufe. Nur genaue Daten, die dorthin fließen, wo sie gebraucht werden.

Flexspring ist auf die Integration von HR-Daten spezialisiert. Unsere Experten verstehen die Komplexität von HR-Systemen, von benutzerdefinierten Stellenstrukturen über sensible Mitarbeiterdaten bis hin zu Compliance-Regeln, die je nach Standort und Branche variieren. Anstatt Sie in einen starren Rahmen zu zwingen, entwickelt Flexspring jeden Konnektor so, dass er genau Ihrem Datenmodell, Ihrer Geschäftslogik und Ihren Systemanforderungen entspricht. Ihr IT-Team muss keine zusätzliche Arbeit leisten, und Ihr CRM-Workflow läuft dank zuverlässiger, passgenauer Konnektoren reibungslos.

Anwendungsfälle der Workflow-Automatisierung durch CRM-Integration

Hier zeigt sich der Wert. CRM mit Workflow-Automatisierung ermöglicht hochwirksame Anwendungsfälle, die Verzögerungen beseitigen und die Verwaltungsarbeit in den Teams reduzieren.

  • Workflows für Neueinstellungen: Wenn ein neuer Mitarbeiter zum ATS oder HRIS hinzugefügt wird, wird das CRM sofort aktualisiert. Das kann Onboarding-Aufgaben, E-Mail-Sequenzen und Rollenzuweisungen auslösen - alles ohne menschliche Eingaben.
  • Abstimmung zwischen Vertrieb und HR: Lead-to-Hire-Daten fließen direkt in das CRM ein und unterstützen die Gebietsplanung, Zugriffsberechtigungen und die Sichtbarkeit des Vertriebsteams.
  • Aktualisierung von Mitarbeiterdaten: Stellenänderungen werden automatisch in die CRM-, HRIS-, Gehaltsabrechnungs- und Sozialleistungssysteme übertragen. Jeder hat jederzeit die aktuellsten Daten.

Salesforce-Benutzer profitieren besonders von der Automatisierung. Ein globales Technologieunternehmen entdeckte die Macht der CRM-Integration, indem es Salesforce mit einem Odoo-Integrations-Connector an sein ERP-System anschloss.

"Die Datenintegration macht sowohl unsere Vertriebs- als auch unsere Buchhaltungsmitarbeiter glücklich", sagt der VP of Sales des Unternehmens. "Wenn unser Vertriebsteam ein Angebot erstellt, werden die ausgewählten Positionen automatisch an die Buchhaltung weitergeleitet - keine manuelle Dateneingabe mehr!"

Im Folgenden finden Sie die drei benutzerdefinierten Integrationsanwendungen, die das Unternehmen ausgewählt hat, um die Arbeitsabläufe in den Bereichen Vertrieb und Buchhaltung deutlich zu optimieren:

1. Neue Konten von Salesforce Sales Cloud zu Odoo

Wenn ein neues Konto erstellt wird, überträgt diese Integration automatisch neue Kontodaten aus Salesforce Sales Cloud in Odoo, einschließlich aller erforderlichen Unternehmensdaten und Kontaktinformationen für das Kontomanagement.

2. Neue Angebote von Salesforce CPQ zu Odoo

Wenn eine Verkaufschance in Salesforce CPQ gewonnen wird, synchronisiert diese Integration das Angebot in Odoo, damit das Buchhaltungsteam es überprüfen und bestätigen kann. Wenn ein Vertrag unterzeichnet wird, werden alle zusätzlichen oder aktualisierten Angebote automatisch von Salesforce CPQ mit Odoo synchronisiert.

3. Abonnement und Produktaktualisierungen von Salesforce CPQ zu Odoo

Wenn die Abonnements oder Produkte eines Kunden geändert oder aktualisiert werden, synchronisiert diese Integration die aktualisierten Informationen von Salesforce CPQ mit Odoo und stellt sicher, dass die Rechnungsstellung in Odoo korrekt bleibt. Die Integration gewährleistet konsistente Daten während des gesamten Verkaufsprozesses und ermöglicht eine schnelle und genaue Berechnung der Verkaufsprovision.

Vorteile der CRM-Workflow-Automatisierung von Flexspring

Die manuelle Eingabe verlangsamt alles und führt zu Fehlern, Frustration im Team und Zeitverschwendung. Mit der CRM-Workflow-Automatisierung können Daten sofort von einem System in ein anderes übertragen werden. Mit einer speziellen Salesforce-Integration entfällt die Notwendigkeit, Informationen zwischen Salesforce, NetSuite, Workday oder Oracle HCM neu einzugeben.

"Die Integration von Salesforce in Odoo ermöglicht es der Buchhaltung, die benötigten Antworten automatisch zu erhalten, so dass sie keine Zeit mehr damit verbringen muss, Details von unserem Verkaufsteam aufzuspüren. Durch die Automatisierung entfällt der Verwaltungsaufwand für das Team, sodass es sich mehr auf den Verkauf konzentrieren kann. Die Automatisierung ermöglicht auch eine schnellere und genauere Berechnung der Provisionen, was unser Vertriebsteam sehr schätzt." - VP of Sales, Globales Technologieunternehmen

Die Geschwindigkeit und Genauigkeit der Automatisierung verändert die Arbeitsweise der Teams. Wenn beispielsweise eine Änderung der Stellenbezeichnung oder ein Abteilungswechsel im HRIS stattfindet, fließt die Aktualisierung innerhalb von Sekunden in das CRM ein. Keine Verzögerungen. Keine Ungereimtheiten. Nur saubere, genaue Datensätze.

Die CRM-Workflow-Automatisierung hilft Ihrem Unternehmen, ohne zusätzlichen manuellen Aufwand zu skalieren. Egal, ob Sie zehn oder hundert Mitarbeiter einführen, Datenkonnektoren erledigen alles. Und wenn die Zeit für Audits gekommen ist, bieten Ihnen synchronisierte Systeme saubere Spuren und konsistente Berichte. Sie sind immer konform, weil Ihre Daten immer übereinstimmen.

Best-Fit-Szenarien für CRM-Automatisierung über Flexspring

Wenn Sie sowohl ein ATS als auch ein CRM verwenden, kann die CRM-Workflow-Automatisierung die gesamte Übergabe von der Rekrutierung bis zum Verkauf rationalisieren. Sobald jemand ein Angebot annimmt, werden CRM-Datensätze erstellt und Gebiete aktualisiert.

Mittelständische und große Unternehmen profitieren am meisten. Sie verwalten oft mehrere Systeme, z. B. Workday für HR, ADP für die Gehaltsabrechnung, Salesforce für CRM, NetSuite für ERP und andere für die Einhaltung von Vorschriften oder regionale Anforderungen. Ohne Integration erfordern Aktualisierungen Zeit und Aufmerksamkeit. Mit Automatisierung geschehen sie einfach.

In Multisystem-Umgebungen sind Flexspring-Datenkonnektoren der Klebstoff, der alles zusammenhält. Die benutzerdefinierten Konnektoren von Flexspring sorgen dafür, dass Kunden- und Mitarbeiterdaten aufeinander abgestimmt sind, ohne dass zusätzlicher IT-Aufwand entsteht. Jeder arbeitet mit der gleichen Quelle der Wahrheit. Das ist es, was CRM mit Workflow-Automatisierung bietet: Klarheit, Geschwindigkeit und Konsistenz über alle Systeme hinweg.

Implementierung: Wie Flexspring CRM-Workflow-Automatisierung liefert

Flexspring bietet CRM-Integration als vollständig verwaltete Dienstleistung an. Sie brauchen keine internen Entwickler oder eine Middleware-Lizenz. Die Datenintegrationsexperten von Flexspring kümmern sich um alles.

Die Implementierung beginnt mit der Erkundung. Flexspring arbeitet direkt mit HR-, IT- und Unternehmensvertretern zusammen, um Ihre Datenanforderungen, Workflow-Logik und Systemauslöser zu erfassen. Jede Integration wird so gestaltet, dass sie genau Ihren Anforderungen entspricht.

Von dort aus erstellt Flexspring einen benutzerdefinierten Anschluss, der zu Ihren Systemen passt. Nach der Benutzerakzeptanzprüfung und Bereitstellung überwacht und pflegt Flexspring die Integration. Wenn sich die APIs in einem System ändern, aktualisiert Flexspring den Konnektor. Sie erhalten Leistung und Sicherheit - ohne einen Finger krumm zu machen.

CRM mit Workflow-Automatisierung FAQ

  1. Funktioniert die CRM-Workflow-Automatisierung mit Salesforce?
    Ja. Salesforce ist eine unserer beliebtesten CRM-Integrationen.
  2. Wie lange dauert die Einführung der CRM-Integration?
    Die benutzerdefinierte Integration der Flexspring-CRM-Konnektoren kann je nach Komplexität in 10-12 Wochen vollständig implementiert werden.
  3. Benötigen wir interne IT-Entwickler für die CRM-Integration?
    Es werden keine internen IT-Ressourcen benötigt, um CRM-Datenintegrationskonnektoren zu erstellen. Die Experten von Flexspring kümmern sich um alle benutzerdefinierten Datenzuordnungen, den Support und die Wartung.
  4. Können die Datenkonnektoren von Flexspring komplexe Workflows für CRMs verarbeiten?
    Ja. Flexspring erstellt benutzerdefinierte Datenkonnektoren für Ihr CRM rund um Ihre spezifische Geschäftslogik.
  5. Ist die CRM-Workflow-Automatisierung sicher?
    Ja, die CRM-Automatisierung ist sehr sicher. Datenintegrationen von Flexspring erfordern keine manuellen Eingriffe, sind GDPR-konform, SOC 2-zertifiziert und erfüllen Sicherheitsstandards auf Unternehmensebene.
  6. Was ist, wenn wir später die Plattform wechseln?
    Die Experten von Flexspring können den Konnektor aktualisieren, um Ihr neues System zu unterstützen.
  7. Ist die CRM-Automatisierung für meine Workflows anpassbar?
    Ja. Automatisierte Datenkonnektoren können jeden kundenspezifischen CRM-Datenworkflow verarbeiten. Die Experten von Flexspring haben sich auf die kundenspezifische Integration spezialisiert, um alle individuellen Geschäftsanforderungen zu erfüllen.
  8. Hilft die CRM-Integration bei der Einhaltung von Vorschriften?
    Ja. Synchronisierte Daten verbessern die Genauigkeit und die Auditbereitschaft.
  9. Wird diese Integration die manuelle Arbeit reduzieren?
    Auf jeden Fall. Die Einsparung von Zeit und Geld durch die Eliminierung manueller Dateneingabeaufgaben ist ein Kernwert von CRM mit Workflow-Automatisierung.
  10. Wer profitiert von der CRM-Automatisierung?
    Die CRM-Automatisierung kommt der Buchhaltung, dem Vertrieb, der Personalabteilung, der IT-Abteilung und der Gehaltsabrechnung zugute, sowie allen, die auf einen aktuellen Systemzugang und saubere Daten angewiesen sind.
  11. Kann die CRM-Workflow-Automatisierung die Genauigkeit von Angeboten verbessern?
    Ja. Die Automatisierung sendet gewonnene Angebote direkt von Ihrem CRM an Ihr ERP, damit die Buchhaltung sie prüfen und bestätigen kann. Wenn Verträge unterzeichnet werden, werden alle neuen oder aktualisierten Angebote automatisch synchronisiert, so dass die Finanzabteilung immer mit der neuesten genehmigten Version arbeitet.

Schlussfolgerung

Manuelle CRM-Aktualisierungen verlangsamen die Teams und bergen Risiken. CRM mit Workflow-Automatisierung ersetzt diese manuellen Aufgaben durch schnelle, zuverlässige und sichere Datenflüsse zwischen den Systemen. Der Vertrieb erhält sofortigen Zugriff. Die Personalabteilung vermeidet doppelte Dateneingaben. Die IT-Abteilung erhält weniger Support-Tickets. Führungskräfte erhalten schnellere und bessere Daten.

Flexspring liefert benutzerdefinierte Konnektoren, die auf Ihre Systeme, Geschäftsregeln und Arbeitsabläufe abgestimmt sind - ohne dass eine interne IT-Abteilung erforderlich ist. Unabhängig davon, ob Sie Salesforce, Workday oder eine Kombination von Tools verwenden, helfen Datenkonnektoren Ihren Systemen, miteinander zu kommunizieren und Ihren Datenfluss aufrechtzuerhalten.

Wenn Sie bereit sind, manuelle Arbeit zu eliminieren und Ihre Abläufe zu modernisieren, sprechen Sie mit den Experten von Flexspring. Erfahren Sie, wie CRM mit Workflow-Automatisierung Ihr Team schneller, intelligenter und effizienter machen kann.

Möchten Sie mit Datenverbindungen Zeit und Geld sparen?
Mehr Informationen
Wählen Sie die Experten für HR-Datenintegration

G2 Crowd bewertet Flexspring mit 4,5 von 5 Sternen und empfiehlt Flexspring.